1: Klassische Erzählung 1: Narration classique
2: Kurzgeschichte mit Fussnoten 2: Nouvelle avec notes
3: Visualisierung der Erzählstruktur 3: Visualisation de la structure narrative
4: Drei Zustände – Beobachtung, Delirium, Erinnerung 4: Trois états – observation, délire, souvenirs
In der Erzählung von Adrian Riklin mischen sich Tatsachen, Delirium und Erinnerungen. Nach eingängiger Lektüre stand der Beschluss, der besonderen Textform Rechnung zu tragen: mit nicht einer, sondern gleich vier typografischen Versionen. Und jede wirft ein besonderes Licht auf einen bestimmten Aspekt.
Buchgestaltung, 2014
Adrian Riklin: Warum es in Rom keine Hochhäuser gibt
• 12 x 18 cm
• 3 x 24 Seiten, 1 x 48 Seiten
1: Klassische Erzählung 1: Narration classique
2: Kurzgeschichte mit Fussnoten 2: Nouvelle avec notes
3: Visualisierung der Erzählstruktur 3: Visualisation de la structure narrative
4: Drei Zustände – Beobachtung, Delirium, Erinnerung 4: Trois états – observation, délire, souvenirs
Buchgestaltung, 2014
Adrian Riklin: Warum es in Rom keine Hochhäuser gibt
• 12 x 18 cm
• 3 x 24 Seiten, 1 x 48 Seiten